Karies in den Zahnzwischenräumen und sog. Fissuren (den feinen Grübchen auf der Zahnoberfläche) ist oft schwer zu erkennen und wird deshalb leider oft zu spät festgestellt.
Wir verwenden zur Karies-Frühdiagnose ein spezielles Gerät, das die Zahnoberflächen mit Laser abtastet und zur Fluoreszenz anregt. Kariös veränderte Stellen fluoreszieren in einer anderen Lichtwellenlänge als gesunde Zahnsubstanz. Das Gerät registriert diese Abweichung und gibt ein akustisches Signal aus. Gleichzeitig werden die gemessenen Werte auf einem Display angezeigt.
Dadurch können kleinste Kariesstellen früher als mit Röntgenaufnahmen entdeckt und rechtzeitig behandelt werden.
Zur Diagnose von Karies in den Zahnzwischenräumen eignet sich als Ergänzung die Durchleuchtung mit Kaltlicht. Auch bei diesem Verfahren ist die Lichtreflektion entscheidend. Karies in versteckten Bereichen erscheint hier als dunkler Fleck.