Unter "minimalinvasiv" versteht man, dass ein Eingriff mit kleinstmöglichem Aufwand und so schonend wie möglich durchgeführt wird. Bei der üblichen Kariesentfernung mit dem Zahnarztbohrer werden auch Teile der gesunden Zahnhartsubstanz entfernt. Das wollen wir vermeiden.
Unser Ziel ist, dass nur die Karies entfernt wird und die gesunde Zahnsubstanz erhalten bleibt. Dafür stehen uns zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
Mit dem Laser wird das von Karies befallene Zahngewebe schonend abgetragen und die gesunde Zahnsubstanz bleibt erhalten. Die kinetische Kavitätenpräparation arbeitet - vereinfacht ausgedrückt - mit einer Art feinem "Sandstrahler". Auch er entfernt nur das erkrankte Zahngewebe und lässt die gesunde Zahnsubstanz unberührt.
Beide Techniken schonen die Zähne maximal, da das Abtragen der Zahnsubstanz sehr präzise erfolgen kann. Bei der Behandlung entstehen keine unangenehmen Vibrationen und Geräusche wie beim herkömmlichen Zahnarztbohrer. In den meisten Fällen erübrigt sich sogar eine Betäubungsspritze.